Es genügt nicht, dass der TonUINO über die Verbindung mit Strom versorgt wird (die LEDs am TonUINO leuchten), sondern über diese Verbindung muss auch der Datenaustausch mit dem µController (Arduino Nano) möglich sein.
Das ist wichtig, damit überhaupt das Programm auf den µController geladen (geflasht) werden kann und bei späterer Fehlersuche die Diagnose über die Konsole erfolgen kann.
Dass die Verbindung nicht vollständig hergestellt wurde, fällt also zunächst noch nicht auf, da ja der TonUINO mit Strom versorgt wird und anscheinend ordnungsgemäß funktioniert.
Erst, wenn ein Datenaustausch zwischen PC und TonUINO erfolgen soll, offenbart sich die unvollständige Verbindung auf vielfältige Weise.
Ob wirklich alles geklappt hat, kann im Gerätemanager von Windows kontrolliert werden.
Wenn der Abschnitt "Anschlüsse (COM & LPT)" geöffnet wird, sollten alle angeschlossenen Geräte (ohne Fragezeichen oder Ausrufezeichen) aufgelistet sein.
Unser TonUINO wird nicht als "TonUINO" gelistet, sondern taucht in der Liste mit der Bezeichnung des USB-Chipsatzes auf, der auf dem Arduino verbaut ist (in diesem Beispiel als "CH340").
Um zu verifizieren, dass es sich dabei tatsächlich um den TonUINO handelt, wir die Verbindung unterbrochen. Der Eintrag in der Liste des Gerätemanagers sollte nun verschwinden.
Wird die Verbindung wieder gesteckt, sollte nach kurzer Zeit der entsprechende Eintrag in der Liste wieder auftauchen.
WICHTIG
Im Eintrag für den TonUINO wird von Windows auch angezeigt, welche Schnittstellenbezeichnung automatisch zugeordnet wurde (im gezeigten Beispiel "COM8)"
Diese Schnittstellenbezeichnung ist wichtig, da sie später zur korrekten Einstellung der Programme benötigt wird, die später einen Datenaustausch mit dem TonUINO vornehmen sollen (Arduino IDE, Platformio und auch die online Konsole).
WICHTIG 2
Die Schnittstellenbezeichnung (hier COM8) ist an den USB-Steckplatz des PCs gebunden
Sollte später ein anderer USB-Steckplatz verwendet werden, muss die neue Schnittstellenbezeichnung im Windows Gerätemanager nachgesehen werden, da ansonsten keine Datenverbindung zum TonUINO aufgebaut werden kann.