Taster oder Button
Es gibt eine Vielzahl geeigneter Taster in unterschiedlichen Größen, Farben und Ausführungen. Wichtig ist nur, dass es sich dabei um "Taster" (auch "momentary switch") und nicht um "Schalter" ("switch") handelt.

Dargestellt in Schaltplänen werden Taster mit nebenstehenden Symbolen:

Beispielbilder zeigen Taster, die für Durchsteckmontage und auch welche, die für Platinenmontage vorgesehen sind. Elektrisch sind sie für das TonUINO Projekt absolut gleichwertig. Für den Gehäusebau jedoch sind Taster für Durchsteckmontage meistens einfacher einsetzbar, weil der "Kragen" eines solchen Tasters etwas unsaubere Bohrlöcher verdecken kann. Erschwerend bei der Montage ist allerdings, dass die Leitungen erst nach der Montage im Gehäuse angeschlossen werden können.
Taster für Platinenmontage werden entweder auf vorgefertigte Platinen oder auch auf sog. Lochrasterplatten gelötet und können fertig angeschlossen werden, da die Montage der Platine mit den Tastern von der Innenseite des Gehäuses erfolgt. Da Lage und Abstand der Taster durch die Platine fest vorgegeben ist und nur die Tasterkappen durch die Gehäusebohrungen ragen, ist die Montage ins Gehäuse anspruchsvoller, da die Bohrungen sehr sauber und präzise ausgeführt werden müssen. In der Regel gibt es keine Abdeckungen mehr, die ev. Unsauberkeiten abdecken.

Schalter oder Switch

Änhnlich wie bei den Tastern gibt es auch bei Schaltern eine Vielzahl unterschiedlicher Größen, Farben und Bauformen.
Schalter und Taster können im Aussehen zum verwechseln ähnlich sein, da die Funktion nur durch die innere Konstruktion bestimmt wird. Wichtig ist nur, dass ein Schalter nach Betätigung nicht automatisch in den Ausgangs- /Ruhezustandund zurückkehrt, sondern den Schaltzustand dauerhaft bis zur erneuten Betätigung beibehält.