Die Power Bank verbleibt im Ruhezustand, wenn der TonUINO eingeschaltet werden soll.
Dadurch lässt sich der TonUINO nicht wie vorgesehen starten.
Nr. | Frage | Nein | Ja |
---|
1 | Schaltet sich die Power Bank aus dem Ruhemodus ein, wenn der TonUINO eingeschaltet werden soll? | Nein, die Power Bank verbleibt im Ruhemodus, der TonUINO lässt sich nicht einschalten. Weiter mit Frage 2 |
Ja, die Power Bank schaltet ein. Der TonUINO startet --> KEIN Problem |
|
2 | Lässt sich die Power Bank durch Anschließen eines anderen Gerätes (z. B. Smartphone) einschalten ? | Nein, die Power Bank verbleibt im Ruhezustand. Die Power Bank ist nicht für "Automatisches Einschalten" durch Anschluss eines Verbrauchers geeignet Tausch der Power Bank gegen ein geeignetes Gerät anschließend wieder zu Frage 1 |
Ja, die Power Bank schaltet ein, wenn ein anderes Gerät angeschlossen wird. Weiter mit Frage 3 |
|
3 | Startet der TonUINO, wenn die Power Bank NICHT im Ruhemodus ist ? | Nein, der TonUINO startet nicht. Der Schalter schließt den Stromkreis nicht und muss überprüft, korrigiert oder ggf. getauscht werden. anschließend weiter mit Frage 4 |
Ja, der TonUINO startet ganz normal. Weiter mit Frage 4 |
|
4 | Wird ein mechanischer Schalter verwendet? | Nein, es wird ein elektronischer Schalter (Pololu) verwendet. Weiter mit Frage 5 |
Ja, es wird ein mechanischer Schalter verwendet. Der Schalter schließt den Stromkreis. Der Strombedarf des TonUINO reicht nicht aus, um die Power Bank einzuschalten. Der Strombedarf des TonUINO muss erhöht werden. anschließend zurück zu Frage 1 |
|
5 | Schließt der elektronische Schalter den Stromkreis auf Anforderung? | Nein, der Schalter regiert nicht und der Stromkreis wird nicht geschlossen Weiter mit Frage 6 |
Ja, der Schalter schließt ordnungsgemäß. Am Ausgang liegt die geforderte Spannung an. Der Strombedarf des TonUINO reicht nicht aus, um die Power Bank einzuschalten. Der Strombedarf des TonUINO muss erhöht werden. anschließend zurück zu Frage 1 |
|
6 | Wird das Einschalt-Signal korrekt an den Schalter gegeben? | Nein, das Einschalt-Signal ist nicht messbar Es liegt eine Unterbrechung / Schaltungsfehler im Signalstromkreis vor oder der Eingabe-Taster ist defekt. Prüfung:Durchgangsprüfung des Signalstromkreises und des Einschalt-Tasters Maßnahme:Je nach Befund Korrektur des Stromkreises und / oder Austausch des Tasters. nach Korrektur Weiter mit Frage 7 |
Ja, das Einschalt-Signal wird ordnungsgemäß gegeben. Der Schalter reagiert dennoch nicht. Weiter mit Frage 7 |
|
7 | Liegt gleichzeitig ein Abschalt-Signal (von D7) an? | Nein. es liegt KEIN Abschalt-Signal an, dennoch reagiert der Schalter nicht. weiter mit Frage 8 |
Ja, das Abschalt-Signal liegt schon beim Einschalt-Vorgang an Die Konfiguration "define USE_POLOLU_SHUTDOWN" muss in der "constants.hpp" aktiviert werden. Die Firmware ist neu zu compilieren und zu laden. nach Firmware update nochmals zu Frage 7 |
|
8 | Ist der Schalter für Kleinspannungen unter 3 V geeignet (LV-Version des Pololu)? | Nein, es wurde die Standard-Version eingebaut. Diese Version ist nicht geeignet, eine Power Bank aus dem Ruhe-Modus einzuschlten, da im Ruhe-Modus nur ca. 2,5 V Sannung anliegen. Die Schaltereinheit muss ausgetauscht werden Nach Tausch erneut zu Frage 1 |
Ja, es ist die LV-Version eingebaut worden. Erneute Überprüfung ab Frage 1 |